Die Reise in der Youth BCL geht weiter! 

04.03.2025  •  NBBL
Aller guten Dinge sind drei und damit startet in diesem Jahr die dritte Runde der Youth Basketball Champions League! Wieder mit dabei von der Partie ist auch das Team der Porsche Basketball-Akademie. Gemeinsam mit elf anderen U18-Teams aus acht unterschiedlichen Ländern kämpfen sie im April um den YBCL-Titel. Ausgetragen wird die dritte Auflage des europäischen U18-Turniers in der türkischen Stadt Manisa.  Nachdem die Ludwigsburger in der Debüt-Saison 2023 der YBCL den sechsten Platz erreichen konnten, folgte im Jahr darauf die Ernüchterung in Ungarn. Nach einer weniger erfolgreichen Gruppenphase beendeten die BBA’ler das Turnier mit einem Sieg gegen Hapoel Jerusalem (52:86) auf dem zwölften Platz. Doch wie sagt man so schön: Neues Jahr neues Glück und so reisen die Ludwigsburger Jungs umso motivierter nach Manisa.  
„Nachdem wir schon bei den ersten beiden Ausgaben der YBCL dabei waren, freuen wir uns, dass wir uns auch in diesem Jahr mit europäischen Top-Teams auch dem höchstmöglichen Niveau messen können. Die Einladung unterstreicht das Standing unseres Jugendprogramms international, wir sind voller Vorfreude in Manisa zu zeigen, was für Arbeit bei uns geleistet wird“, sagt Yannis Wiele, Nachwuchskoordinator der Porsche BBA zur dritten YBCL-Teilnahme. 
Neben den zwei amtierenden Turnier-Siegern Igokea m:tel (2023; Bosnien) und Rytas Vilnius (2024; Litauen) trifft Ludwigsburg auf zwei weitere bereits bekannte Gegner: Tofas Bursa (Türkei) und Galatasaray Istanbul (Türkei). Das Team aus Bursa ist ebenfalls zum dritten Mal Teil des Turniers und belegte im Vorjahr den dritten Platz. Im letzten Jahr gab der türkische Verein Galatasaray sein Debüt in der Youth Basketball Champions League und das mit beeindruckendem Erfolg. Die Mannschaft aus Istanbul spielte sich direkt bis ins Finale, musste sich dort jedoch Rytas Vilnius geschlagen geben und verpasste knapp den Turniersieg.  In diesem Jahr neu dabei sind Aliaga Petkimspor (Türkei, Izmir), ERA Nymburk (Tschechien), Filou Oostende (Belgien), Spartak Office Shoes (Serbien, Subotica), Manisa Basket (Türkei), Pallacanestro Reggiana (Italien, Reggio nell’Emilia), sowie das Team der Telekom Baskets Bonn.  Das Konzept der YBCL bleibt unverändert. Zunächst treffen die 12 Teams in Gruppen à drei Mannschaften aufeinander. Die jeweiligen Gruppensieger ziehen direkt ins Halbfinale ein. Die restlichen Klubs spielen im Gesamtklassement um die jeweiligen Platzierungen.  Ausgelost werden die Gruppen am Donnerstag um 9:00 Uhr in Manisa, dann wird sich zeigen, auf welche Gegner die von Cheftrainer Khee Rhee betreuten Jungs der Porsche-Basketball Akademie  in diesem Jahr treffen. Die Auslosung wird live auf YouTube übertragen.