„Die Playoff-Reise geht weiter: Unsere Teams kämpfen sich in die nächste(n) Runde(n)!“

26.03.2025  •  JBBL, NBBL

Foto: Thomas Kuhn.

Der Playoff-Start hätte für die Nachwuchsteams der Porsche Basketball.Akademie kaum besser laufen können: Sowohl in der U19- (NBBL) als auch in der U16-Bundesliga (JBBL) konnten sich die Ludwigsburger Nachwuchstalente durchsetzen und den Einzug in die nächste Runde sichern.

Mit einem 91:57- Sieg gegen Würzburg starteten die Jungs des JBBL-Teams ihre Playoff-Reise. Gestärkt durch diesen Vorsprung dominierte Ludwigsburg auch das zweite Duell am vergangenen Wochenende in Würzburg und holte sich mit einem Endergebnis von 56:78 den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Dabei überzeugten die Ludwigsburger mit einer echten Teamleistung: In beiden Spielen kam jeder der 12 Spieler zum Einsatz und gleich mehrere trugen mit zweistelligen Punktzahlen zum Erfolg bei.

Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Jungs nicht, schon am Sonntag (30.03) geht die Reise weiter. In der Rundsporthalle trifft Ludwigsburg um 15 Uhr auf das Team der Eintracht Frankfurt Skyliners. Als Vierter ihrer Hauptrunden-Gruppe starteten sie in die Playoffs, wo sie auf den MTV Stuttgart trafen. Ebenso wie die BBA’ler qualifizierten sich die Frankfurter mit zwei Siegen vorzeitig für das Achtelfinale der JBBL-Playoffs. Mit einem deutlichen 98:59-Erfolg im Hinspiel ließ Frankfurt den Stuttgartern keine Chance. Besonders heraus stach die Leistung von Shooting Guard Panagiotis Angelos Foteinakis, der mit 37 Punkten einen maßgeblichen Anteil am Sieg hatte.

„Wir hatten zwei harte, lehrreiche Spiele gegen Würzburg, die uns gezeigt haben, wie wir in den Playoffs spielen sollten. In den Playoffs ist alles etwas anders, härter und hat einen größeren Wert. Jetzt treffen wir in der zweiten Runde auf Frankfurt. Ein sehr guard-orientiertes Team, das viele Dreier wirft, ein bisschen ähnlich zu uns. Es wird ein sehr ausgeglichenes Spiel. Es wird ein harter Kampf, sehr intensiv und sehr schnell. Ich freue mich auf das erste Spiel am Sonntag und über jeden, der zur Unterstützung in die Rundsporthalle kommt“, sagt Headcoach Ross Jorgusen zu den vergangenen und kommenden Spielen der JBBL.

Weitaus nervenaufreibender verliefen die ersten Playoff-Spiele der NBBL. Nachdem sie das erste Spiel der ‚Best-of-three‘-Serie in eigener Halle 76:73 für sich entschieden hatten, unterlagen sie in Nürnberg 89:94. Dieses Mal mit ihrem Spitzenspieler Tom Stoiber starteten die Nürnberger stark in das zweite Spiel des NBBL-Achtelfinales. Doch auch ohne ihren Top-Scorer aus der ersten Partie, Julis Baumer, hielten die Ludwigsburger dagegen und kämpften sich heran. Am Ende reichte es jedoch nicht, und der Sieg blieb bei den Gastgebern.

Am Sonntag kam es in der Rundsporthalle zum alles entscheidenden Duell. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, inklusive ihrer Doppellizenz-Guards Julis Baumer und Tom Stoiber. Bis zur Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen, doch während im dritten Viertel die Ludwigsburger ihren Rhythmus behielten, ließ Nürnberg spürbar nach. Am Ende dominierten die BBA’ler Nürnberg mit einer deutlichen 33-Punkte-Differenz und sicherten sich damit das Ticket für das NBBL-Viertelfinale.

„Das erste Spiel war souverän, das zweite Spiel war auch eher Kopf an Kopf und wir haben uns ein bisschen von den gegnerischen Fans beeinflussen lassen, aber ich glaube das war eine sehr gute Erfahrung. Und jetzt in Spiel Drei nochmal wirklich mit dem Druck umzugehen und auch Spaß daran zu haben, mitzuspielen und zu performen, ist natürlich was Gutes. Ich glaube, dass unsere Jungs mittlerweile die Situation sehr gut verstehen und auch bereit sind, Sachen in die Hand zu nehmen“, resümiert Headcoach Khee Rhee die ersten Playoff-Spiele seiner Jungs.

In der nächsten Runde trifft Ludwigsburg auf den FC Bayern Basketball – kein unbekannter Gegner der Porsche BBA’ler. In der Hauptrunde musste sich Ludwigsburg gleich zweimal gegen die Bayern geschlagen geben. Durch ihre Leistung besonders aufgefallen sind hierbei die Münchner Guards Dominik Doblic und Ivan Volf, die mit durchschnittlich rund 16 bzw. 14 Punkten zu den Leistungsträgern ihres Teams zählen.

Rhee fügt an: „Es ist kein Geheimnis, Bayern München ist wahrscheinlich mit Abstand der größte deutsche Meister Favorit in der NBBL, es wird natürlich super schwierig und es wird auch sehr abhängig davon, wer alles spielt und wer nicht. München ist ein sehr, sehr gutes Team. Aber unsere Jungs haben Bock und ich glaube, wir werden auch ein wenig unterschätzt, was unsere Jungs ziemlich persönlich nehmen. Wir wollen da auch wirklich mit Kampf und ganz viel Fokus reingehen.“ 

Eine anspruchsvolle Aufgabe, doch die Ludwigsburger sind bereit, ihr mit Entschlossenheit und Kampfgeist entgegenzutreten. Los geht die Viertelfinal-Serie am 8.April in München.