Im Hinspiel unersetzbarer X-Faktor, im Rückspiel ebenfalls? Anfang Oktober stand Simon Feneberg 36:09 Minuten auf dem Parkett und markierte ein Double-Double (11 Punkte / 10 Assists). Foto: Thomas Kuhn.

ProB25, NBBL VF 1/3 & JBBL AF 2/3: Ludwigsburg auf Auswärtsmission

04.04.2025  •  JBBL, NBBL, ProB

Volles Programm für die Ludwigsburger: Am Freitag (04.04.; 18:30 Uhr) kann die JBBL in Frankfurt das Viertelfinale klar machen, am Sonntag (06.04.; 16:30 Uhr) gastieren die Jungs der ProB beim erstplatzierten Leitershofen und zum Abschluss startet die NBBL-Mannschaft am Dienstag (08.04.; 18:00 Uhr) in München ihre Playoff-Viertelfinalserie.

Mit dem 80:72-Erfolg gegen Oberhaching vor zwei Wochen legten die BBA’ler den Grundstein, der 74:60-Sieg gegen Rhöndorf am vergangenen Wochenende besiegelte schließlich den Verbleib in der ProB Süd. Zwar fiel der Jubel direkt nach Spielende noch verhalten aus, doch spätestens am Abend gab es allen Grund zum Feiern: Durch die Niederlage der Ehinger gegen die Ahorn Camp Baskets ist sicher, dass Ludwigsburg auch in der kommenden Saison in der ProB spielen wird!

Die „Mission Klassenverbleib“ ist somit erfolgreich gemeistert, jetzt geht es darum die Tabellenleiter soweit wie möglich hochzuklettern, denn von Platz neun bis zwölf ist noch alles drin. Im vorletzten Hauptrunden- und Saisonspiel gastieren die Ludwigsburger am Sonntag im Großraum Augsburg bei der BG Hessing Leitershofen. Keine leichte Aufgabe für die ProB-Jungs, denn die bayerischen Schwaben rangieren auf dem ersten Platz der ProB Süd, sind bereits seit Wochen für die Playoffs qualifiziert und berechtigterweise einer der Aufstiegsfavoriten. Aktuell stehen sie bei sechs Siegen in Folge, wobei Leitershofen in der gesamten Saison erst fünf Niederlagen hinnehmen musste. Wichtigster Mann ist Dragos-Andrej Diculescu, der derzeit den ersten Platz in der Topscorer-Liste der gesamten ProB belegt. Mit vier von fünf erfolgreichen Dreiern und insgesamt 30 Punkten im Hinspiel wird der 25-jährige Rumäne im besonderen Fokus der Ludwigsburger Defensive stehen. Ebenfalls eine entscheidende Rolle im Kader von Coach Emanuel Richter übernimmt der US-Amerikaner Asa Nathaniel Williams, mit durchschnittlich 16,6 Punkten pro Spiel. Genauso wie sein Teamkollege gehört auch er zu den Besten der Liga.

In Ludwigsburg lieferten sich beide Teams im Hinspiel ein mitreißendes Duell. Die Gastgeber erwischten zwar den besseren Start, doch Leitershofen fand schnell zurück ins Spiel. Auch wenn sich die BBA’ler immer wieder ran kämpften, mussten sie schlussendlich den Sieg 85:93 abgeben.

In ihren letzten zwei Saisonspielen wollen die Gelb-Schwarzen nochmal alles geben. Nach der Partie am Sonntag endet die Saison für Ludwigsburg mit einem Heimspiel gegen die CATL Basketball Löwen am 12. April um 18:30 Uhr.

Infos

BG Hessing Leitershofen vs. Porsche Basketball-Akademie

Sonntag, 06.04.2025, Tip-Off 16:30 Uhr

Mehrzweckhalle Stadtbergen, Am Sportpark 1, 86391 Stadtbergen

Live bei YouTube

Das Ludwigsburger JBBL-Team hätte derweil kaum besser in die Achtelfinal-Serie der JBBL-Playoffs starten können – 88:56 endete die Partie gegen Frankfurt am vergangenen Sonntag und brachte den  BBA’lern einen deutlich emotionalen Vorsprung für das Spiel in Frankfurt, auch wenn für die 1:0-Serienführung die Korbdifferenz nicht entscheidend war. Besonders mit seiner Leistung heraus stach hierbei Omar Petlaca. Mit 25 Punkten und 7 Rebounds trug er maßgeblich zum Ludwigsburger Erfolg bei. Nach dem deutlichen 32-Punkte-Sieg starten die Jungs heute um 18:30 Uhr in Frankfurt in Spiel zwei. Die Aufgabe ist klar: Den Sieg sichern, das Entscheidungsspiel vermeiden und direkt ins Viertelfinale einziehen!

Infos

Eintracht Frankfurt / SKYLINERS vs. Porsche Basketball-Akademie

Freitag, 04.04.2025, Tip-Off 18:30 Uhr

Sporthalle Wöhlerschule, Marbachweg 308, 60320 Frankfurt am Main

Auch für die NBBL-Mannschaft der Porsche BBA Ludwigsburg geht die Playoffs-Reise in der U19-Bundesliga weiter. Am kommenden Dienstag (08.04.) trifft Ludwigsburg auf den FC Bayern Basketball zur Viertelfinal-Auftakt-Partie in der Runde der letzten Acht. Der aus der Hauptrunde bekannte Gegner gilt als absoluter Titelanwärter, schloss die reguläre Phase mit einer 12:2-Bilanz ab und gestaltete auch das Achtelfinale gegen die Orange Academy souverän (2:0 | +50). In der bisherigen Saison mussten sich die Ludwigsburger zweimal geschlagen geben, doch jetzt ist die Chance zur Revanche da. Besonders im Fokus der Ludwigsburger Verteidigung: Die Münchner Guards Dominik Dolic und Ivan Volf, die mit rund 16 beziehungsweise 14 Punkten pro Spiel zu den Topscorern ihres Teams gehören – und gegebenenfalls durch den nach wie vor in der NBBL spielberechtigten Ivan Kharchenkov flankiert werden.

Infos

FC Bayern Basketball vs. Porsche Basketball-Akademie

Dienstag, 08.04.2025, Tip-Off 18:00 Uhr

FC Bayern Campus, Ingolstädter Straße 272, 80937 München