
Showdown in Berlin: Zwei Top-Teams kämpfen ums Finale
Makellose Vorrunde, starke 9:1-Bilanz in der Hauptrunde und eine ungeschlagene Playoff-Serie – die JBBL-Mannschaft der Porsche BBA Ludwigsburg bleibt weiter auf Kurs und hat sich souverän für das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in Berlin qualifiziert.
In der dritten Playoff-Runde setzten sich die Ludwigsburger gegen ratiopharm ulm durch. Im ersten Schwabenduell der ‚Best-of-three‘-Serie behielten die Ludwigsburger auf heimischen Parkett 78:68 die Oberhand.
Überragender Akteur der Partie: Yohann Tchouaffe. Der Guard glänzte mit 24 Punkten, 8 Rebounds und 4 Assists und das, obwohl er erst am Vortag gemeinsam mit Teamkollege Kenan Youdom aus dem türkischen Manisa zurückgekehrt war, wo die beiden die Ludwigsburger U18 bei der Youth Basketball Champions League unterstützten. Doch auch Ludwigsburgs Point Guard Danilo Zdravkovic glänzte gleich in beiden Begegnungen gegen Ulm mit seiner Leistung. Im ersten Spiel erzielte er 20 Punkte, im zweiten legte er mit 32 Punkten nach und trug damit entscheidend zum 87:73-Auswärtssieg der Porsche BBA bei. Der Einzug ins Jugend-TOP4 war damit gesichert.
JBBL-Headcoach Ross Jorgusen ist stolz auf die Leistung seiner Jungs: „Ich freue mich sehr, dass wir es erneut nach Berlin geschafft haben – es fühlt sich sehr richtig und sehr verdient an und ist natürlich der Lohn der Arbeit, den die Jungs seit Saisonbeginn bringen. Wir sind bisher sehr gut gewesen und der TOP4-Einzug ist eine tolle Anerkennung unserer Leistung. Gleichzeitig habe ich den Jungs bereits nach dem Seriensieg in Ulm und direkt nach Spielende gesagt: Nur die Teams, die zum TOP4 kommen und sich nicht nur über diesen Fakt freuen, sondern dort etwas erreichen möchten, können Großes schaffen. Wir waren mehrfach dabei, 2015 haben wir den Titel geholt – weil wir mehr erreichen wollten. Nachdem wir im vergangenen Jahr im Halbfinale waren, möchten wir nun, mit dem gewachsenen Team, nach ganz oben.“
Neben den BBA’lern stehen noch die U16-Teams der Juniors Oldenburg, Nürnberg Falcons und ALBA Berlin unter den letzten 4 der JBBL. Im Halbfinale trifft Ludwigsburg auf die Gastgeber des Turniers – ALBA Berlin. Ungeschlagen in Vorrunde, Hauptrunde und Playoffs zieht Berlin in die Finalserie ein. In der dritten Playoffrunde setzte sich das Team souverän mit zwei klaren Siegen gegen den UBC Münster durch. Philipp Vincent Hölsken erzielte in den beiden Spielen 21 und 23 Punkte und unterstrich damit seine Rolle als Leistungsträger. Der 1,97 Meter große Small Forward kommt in der Saison auf einen Schnitt von 21,33 Punkten pro Spiel und gehört zu den konstantesten Scorern im Team von ALBA Berlin.
Das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 wird vom 16. bis 18. Mai in Berlin ausgetragen. Das Halbfinale zwischen der Porsche BBA Ludwigsburg und ALBA BERLIN beginnt am Freitag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr. Zwei Top-Teams, die bislang eine beeindruckende Saison gespielt haben – Spannung garantiert!
Infos
ALBA Berlin vs. Porsche Basketball-Akademie
Freitag, 16.05.2025, Tip-Off 19:30 Uhr
Sporthalle Charlottenburg, Sömmeringstraße 29, 10589 Berlin
Live bei sporttotal.tv