
Porsche Turbo Award 2025: Julis Baumer, Marko Masic und Eneko Haug Alonso
Mit der zehnten Verleihung der Porsche Turbo Awards ist die Saison 2024/2025 für die Porsche Basketball-Akademie stimmungsvoll zu Ende gegangen. Im Porsche Museum in Zuffenhausen wurden am vergangenen Mittwoch Julis Baumer, Marko Masic, Eneko Haug Alonso sowie weitere 18 Sportler der anderen ‚Turbo für Talente‘-Partnervereine ausgezeichnet – und die Spielzeit mit gemeinsamen Feierlichkeiten beendet.
Gutes Wetter, beste Laune und eine herausragende Kulisse: Das Setting für den (externen) Abschluss der BBA-Spielzeit ließ auch im Jahr 2025 keine Wünsche offen. Auf Einladung von Hauptförderer Porsche fand die offizielle Verleihung der Porsche Turbo Awards bei der zehnten Ausgabe wieder am Stammsitz im Stuttgarter Norden statt; was für die Delegationen aller sieben Partner-Klubs (FC Erzgebirge Aue, SC Bietigheim-Bissingen Steelers, Borussia Mönchengladbach, Red Bull Fußball Akademie Salzburg, SV Stuttgarter Kickers, VfB Stuttgart) einerseits exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Porsche Museums und andererseits einen sehr besonderen Nachmittag mit sich brachte.
Aus gelb-schwarzer Sicht gewannen in den drei Award-Kategorien Julis Baumer (beste sportliche Entwicklung), Marko Masic (beste schulische Leistung) und Eneko Haug Alonso (außergewöhnliches soziales Engagement). Neben dem personalisierten Award samt Urkunde gab’s für die Preisträger – bei der feierlichen Überreichung vom Markenbotschafter der Porsche Jugendförderung Sami Khedira und von Marc Lieb, Teamleiter Sportkommunikation – einen Führerscheinzuschuss in Höhe von 500 Euro und bekamen einen Erdbeer-Setzling, der im Rahmen der Initiative ‚Talente Hand in Hand‘ das Bewusstsein für sozial-ökologische Themen schärfen soll.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an