Foto: Sascha Walther / Eibner.

Zwischen den ProB-Doubleheadern: U19-Team empfängt internationale Gäste zum ‚Barockturnier‘

28.08.2025  •  NBBL

Im Herren-Kosmos sind die ersten Testspiele gespielt, im Jugend-Kontext beginnt an diesem Wochenende das nächste Level der Vorbereitung: Die Porsche Basketball-Akademie richtet (von 28.08. bis 31.08.) erstmals das top besetzte ‚Barockturnier‘ aus – und kann sich dabei auf namhafte Gäste aus dem in- und vor allem Ausland freuen. Die Bayer Giants Leverkusen (A-Division), die Vienna Timberwolves (Österreich), die Coretec Basketball Academy Oostende (Belgien) und Richards Elite (Rochester, Großbritannien) sind zu Gast in der Rundsporthalle und sorgen über vier Tage hinweg für eine stabile Basis zur Status-quo-Analyse.

10 Tage nach dem Start in die PreSeason gibt’s für die U19-Jungs der Porsche Basketball-Akademie in den nächsten Stunden und Tagen die ersten Testspiele. Eine Woche nachdem die älteren Kameraden im Auswärtsspiel bei der BG Hessing Leitershofen einen guten Eindruck hinterließen – und beim 70:79 knapp den Kürzeren zogen – ist auch die jüngere Hälfte der Mannschaft von Khee Rhee gefordert. Anders als in den letzten Jahren finden die ersten Testspiele dabei nicht in London (Future Stars) und/oder München (Oktoberfestturnier), sondern erstmals in heimischen Gefilden statt. Mit sechs Teilnehmerteams, darunter zwei gelb-schwarzen Mannschaften, starten die Ludwigsburger in die nächste Phase der (U19-)Saisonvorbereitung.

Der Modus:

Die sechs Mannschaften spielen in zwei Gruppen mit je drei Teams. Die Gruppenspiele finden von Donnerstag bis Samstag statt. Im Anschluss folgt der Finalspieltag im Überkreuzformat: Die Gruppenersten, -Zweiten und -Dritten spielen am Sonntag die Platzierungen aus. Alle Partien finden in der Rundsporthalle statt, der Eintritt ist kostenfrei.

Der Spielplan:

Donnerstag, 28.08.2025

17:00 Uhr | Porsche Basketball-Akademie vs. Vienna (Gruppe A)

19:30 Uhr | Oostende vs. BSG Ludwigsburg (Gruppe B)

Freitag, 29.08.2025

15:00 Uhr | Porsche Basketball-Akademie vs. Bayer Giants Leverkusen (Gruppe A)

17:30 Uhr | Richards Elite vs. BSG Ludwigsburg (Gruppe B)

Samstag, 30.08.2025

14:00 Uhr | Bayer Giants Leverkusen vs. Vienna (Gruppe A)

16:30 Uhr | Richards Elite vs. Oostende (Gruppe B)

Sonntag, 31.08.2025

10:00 Uhr | Platzierungsspiel, Platz 5: Dritter Gruppe A vs. Dritter Gruppe B

12:30 Uhr | Platzierungsspiel, Platz 3: Zweiter Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B

15:00 Uhr | Finale: Erster Gruppe A vs. Erster Gruppe B

Im Eröffnungsspiel werden am Donnerstag (28.08.) um 17:00 Uhr die Vienna Timberwolves auf das Heimteam Porsche BBA Ludwigsburg treffen. Darauf folgt um 19:30 das Spiel von Oostende gegen die BSG Ludwigsburg in der Gruppe B. Am Freitag (29.08.) spielt die Porsche BBA in der Gruppe A gegen Leverkusen um 15:00 Uhr. Im Anschluss um 17:30 Uhr trifft die BSG Ludwigsburg auf Richards Elite. Die Spiele am Samstag (30.08.) sind dann ohne Ludwigsburger Beteiligung. Um 14:00 Uhr spielen Leverkusen und Vienna in der Gruppe A und Richards Elite und Oostende spielen um 16:30 Uhr in Gruppe B. Am Sonntag (31.08.) finden dann die Platzierungsspiele statt. Um 10:00 Uhr beginnt das Spiel um Platz 5, gefolgt vom Spiel um Platz 3 um 12:30 Uhr. Das Finale steigt um 15:00 Uhr.

Die (Gäste-)Teams:

Die Bayer Giants Leverkusen sind ein aus der Nachwuchs Basketball Bundesliga bereits bekannter Gegner – und wie auch Ludwigsburg in der A-Division beheimatet. Aufgrund der geographischen Aufteilung spielen die Rheinländer allerdings im Norden. Und dies sehr gut: In der letzten Saison verpassten sie nur knapp die Qualifikation zum RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4. Im Viertelfinale schied das Team von Trainer Philipp Stachula gegen ALBA BERLIN aus. Nun sucht die Mannschaft die nächste Herausforderung.

Das Team der Coretec Basketball Academy Oostende ist ebenfalls kein unbekanntes: Erst im Frühjahr kam es in der Youth Basketball Champions League in Manisa zum Aufeinandertreffen. Nachdem beide Klubs in ihren Gruppenspiele ungeschlagen blieben, behielten im Halbfinale die Belgier die Oberhand und gewann das Aufeinandertreffen 80:73. Gewinnen konnte Oostende die YouthBCL aber nicht, im Finale gab es eine 76:109-Niederlage gegen Rytas Vilnius. Trainiert wird das Team von Maarten Caron.

Die Vienna Timberwolves spielen in der österreichischen U19-Liga. In der letzten Saison schafften sie es dabei bis ins Halbfinale der Meisterschaft, unterlagen dort jedoch dem späteren Meister Vienna GGMT 82:95. In der regulären Saison belegten sie zuvor den fünften Rang mit einer Bilanz von 10 Siegen und 8 Niederlagen. Trainiert wird die Mannschaft von Katharina Kindl.

Richards Elite ist ein junges Team aus Großbritannien. Es wurde (erst) 2023 von Ryan Richards gegründet. Richards ist ein ehemaliger NBA-Spieler, der das Ziel hat, Basketball in Großbritannien sichtbarer zu machen. Das Team der Richards Elite ist ein Auswahlteam, das bei verschiedenen Turnieren antritt. Nun kommt die junge Mannschaft erstmals nach Deutschland und nach Ludwigsburg und tritt in Gruppe B an.