
ProB2 & ProB3: Erst Heimspiel-Auftakt, dann Aufsteiger-Gastspiel
Auf den siegreichen Saison-Auftakt und das Auswärtsspiel in Würzburg (53:77) folgt für die Porsche Basketball-Akademie in der ProB Süd an diesem Wochenende der erste Spieltagsdoppelpack. Am Freitag (16:00 Uhr) empfangen die Schwaben Oberhaching in der Rundsporthalle, am Sonntag (18:00 Uhr) geht’s zum Aufsteiger und Meister der Regionalliga Südwest nach Langen.
Im Anschluss an den ersten Roadtrip gen Franken, der korrekterweise eine Train-Journey war, lautete die Maßgabe in Ludwigsburg in dieser Woche: den ‚Overreaction-Monday‘ zu vermeiden. Headcoach Khee Rhee und seine Mannschaft konnten und wussten das am Sonntag Geleistete einzuordnen. Die eigene Leistung war vor allem in den ersten zwanzig Minuten, als sich die BBA’ler den letztlich entscheidenden 21-Punkte-Vorsprung erspielten, hervorragend. Der deutliche 24-Punkte-Auftaktsieg wurde jedoch auch personell begünstigt – während Ludwigsburg bis auf Abdulhay Kömürkara (Aufbautraining) aus dem Vollen schöpfen konnte, agierten die Hausherren bezüglich mehrerer Akteure gehandicapt. Bei aller Relation gilt allerdings, dass man nur die schlagen kann, die man spielt.
Also: Die Barockstädter machten ihre Sache sehr gut und möchten diesen guten Eindruck bei ihren nächsten, deutlich schwierigeren Herausforderungen, in den nächsten Tagen doppelt bestätigen. Schwierig ist die Challenge deshalb, da die MHP RIESEN Ludwigsburg an beiden Tagen – Freitag in Frankfurt, Sonntag gegen Würzburg – parallel gefordert sein werden und die vier Doppellizenzler Julis Baumer, Maxwell Dongmo Temoka, Simon Feneberg und Lukas Modic „aufgeteilt“ werden müssen. Und schwierig ist sie deshalb, weil es die BBA-Gegner in sich haben werden. Sowohl die TSV Oberhaching Tropics (98:112 vs. Speyer) als auch der TV Langen (49:100 @ Coburg) erwischten zum Auftakt einen schlechten Tag und möchten gegen Ludwigsburg nun erstmals punkten.
Rhee analysiert die Ausgangslage des Wochenendes wie folgt: „Wir müssen vor allem bei Oberhaching in Relation setzen, wie sie verloren haben. Das entspricht nicht der Situation, wie wir sie sehen und spielen werden. Etliche Spieler, vor allem einige Leistungsträger, haben gefehlt. Mit Janosch Kögler, Peter Zeis, Fynn Fischer, Jörg Dippold und Neuzugang Jonathan Zeisberger [wechselte von KICKZ IBAM nach Oberhaching | 31 Punkte und 12 Assist am 1. Spieltag] ist das ein solider Kern. Auch Philipp Bode dürfen wir nicht unterschätzen. Er ist jemand, der in der Defensive und beim Pick-Up den Ton setzt. [Cheftrainer] Mario Matic hat zudem immer wieder raffinierte Sachen parat. Das bringt jüngere Teams, wie uns, durchaus mal aus dem Konzept. Deshalb: Wir möchten und werden sie natürlich keinesfalls unterschätzen. Für Langen gilt das auch. Zum Auftakt hat bei ihnen quasi die Hälfte der Mannschaft gefehlt: Beide Lagermanns [Alexander und Nicolas], der US-Amerikaner [Jacob Washington], ein weiterer Leistungsträger… Wir dürfen unser Ergebnis nicht hypen und die beiden anderen Mannschaften nicht zu sehr unterschätzen.“
Unabhängig des Doppelspieltags gilt der ganze gelb-schwarze Fokus ausschließlich dem Freitagsspiel und dem mit Spannung erwarteten Heim-Auftakt in der Rundsporthalle. Dahingehend gibt’s natürlich einige Neuerungen – neue Gesichter auf und neben dem Parkett, eine neue Standard-Tip-Off-Zeit, eine neue LED-Videoleinwand, einen neuen Livestream-Partner, … – auf die die Ludwigsburger Schritt für Schritt aufbauen und sich stetig verbessern werden. Fürs Erste wichtig: Der Eintrittspreis in die Rundsporthalle beträgt 8,00 Euro (ermäßigt: 5,00 Euro), die Tageskasse öffnet 60 Minuten vor Spielbeginn, das Kommen, Unterstützen und Anfeuern lohnt. Und für alle, die nicht kommen können: der Livestream ist kostenfrei, fortan aber nicht mehr bei YouTube, sondern wie alle Partien der BARMER 2. Basketball Bundesliga, bei Sporteurope.TV zu finden.
Infos
Porsche Basketball-Akademie vs. TSV Oberhaching Tropics
Freitag, 03.10.2025, Tip-Off 16:00 Uhr
Rundsporthalle Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
Live bei Sporteurope.TV | Tickets an der Tageskasse (8,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro)