
BBA-Weekly (46): Die Erfolgswelle weiter reiten oder aufspringen
Das letzte Wochenende verlief für die Porsche BBA Ludwigsburg wettbewerbs- und altersklassenübergreifend bei einer Gesamtbilanz von 9 Siegen in 11 Spielen sehr erfolgreich. Diese Woche stehen – inklusive der Herren II in der Pro B und der U18w bei der Middle European League – insgesamt 13 Spiele für die Porsche BBA an. Das Ziel ist klar: Die positive Energie des letzten Wochenendes soll weitergetragen werden und die spiel- oder sieglosen Teams der letzten Woche sollen auf den Erfolgszug aufspringen. Ein Wochenende voller Heimspielen steht bevor.
Die Mannschaft der U12m hat dieses Wochenende ihren ersten Einsatz seit dem erfolgreichen Abschneiden beim Herbst-Cup. Bei dem (Ludwigsburger) Highlight im Basketballkalender wurde das Team von Coach Philip Hämmerling Vierter. Dieses Wochenende darf die U12m wieder, wie auch beim Herbstcup, Gastgeber spielen und will gleich zwei Mannschaften den Aufenthalt in Ludwigsburg nicht allzu schön gestalten.
Beim Mehrfachspieltag der Oberliga gastieren die Young Tigers Tübingen und die Young Panthers Villingen-Schwenningen nach Ludwigsburg und spielen jeweils einmal gegen den Ausrichter, die BBA’ler, und auch einmal gegeneinander. Gegen die Tübinger wird es das erste Duell in dieser Saison, die Mannschaft aus Villingen-Schwenningen kennt man bereits. Die Young Panthers sind momentan der Tabellenführer in der Liga, vor Ludwigsburg, und haben den Barockstädtern ihre einzige Niederlage im Ligabetrieb in dieser Saison zugefügt.
Zuerst geht es für die Porsche BBA gegen die Young Tigers, dann folgt auf das Duell der beiden Gastmannschaften die Chance auf Revanche für die Ludwigsburger. Das Spiel gegen die Young Panthers Villingen-Schwenningen bildet den Abschluss des Spieltages in der Rundsporthalle.
4 Heimspiele Sonntag
Gleich vier Mal darf die Porsche BBA am Sonntag Gastgeber sein. Ein Glück schließen sich die Wünsche, ein guter Gastgeber zu sein und als Heimmannschaft zu jubeln, nicht zwingend einander aus.
Den Anfang macht am Sonntag die U14w, die das RegioTeam Stuttgart – Basketball Aid Seven zu Gast haben wird. Letztes Wochenende gelangen sowohl der U18w als auch der U16w ein Sieg gegen die jeweiligen Teams der Stuttgarter, nun will die U14 nachziehen. Das letzte Spiel der U14w war ein Auswärtssieg gegen Ulm – am 18. Oktober. Nach der rund einen Monat langen spielfreien Zeit will das Team nun direkt ein Statement setzen und den in zwei Spielen bisher unbesiegten Mädchen vom RegioTeam ihre erste Niederlage beifügen.
Darauf folgt das Spiel der U16m in der JBBL gegen die Nürnberg Falcons. Während die Ludwigsburger in der JBBL bisher erst ein Spiel verloren haben, haben die Falcons erst ein Spiel gewonnen. Der Tabellenzweite trifft auf den Tabellenvorletzten, die Rollen scheinen im Vorfeld klar verteilt. Es gilt für die Ludwigsburger auf den Sieg gegen Bamberg letztes Wochenende aufzubauen und die Siegesserie auf drei auszubauen.
Die Herren III spielen auch in heimischen Gefilden dieses Wochenende. Letzte Woche gelang der Auswärtssieg in Kirchentellinsfurt, diese Woche kommt mit Croatia Stuttgart der Tabellenführer zu Gast. Mit einem Sieg zu Hause kann man auch die Tabellenführung in der Oberliga Württemberg feiern.
Den Abschluss macht am Sonntag die U14m zu Hause. Letzte Woche war die Mannschaft von Coach Darly Ifuly noch erfolgreich bei der European Youth Basketball League in Estland unterwegs mit drei Siegen in vier Spielen. Nun geht es im Ligabetrieb der Regionalliga weiter. Mit der BBU 01 Ulm wird der Tabellenführer beim Tabellenzweiten gastieren. Sowohl die Ulmer als auch die BBA’ler sind noch ungeschlagen in der Liga in dieser Saison, die Ludwigsburger haben allerdings ein Spiel weniger absolviert. Mit einem Sieg kann auch hier die Tabellenführung bejubelt werden.
U19m auswärts gefordert
Als einziges Team – abgesehen von den Herren II und der U18w – ist die U19m in der NBBL dieses Wochenende auswärts gefordert. Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn konnten zuletzt zwei Siege gefeiert werden. Letzte Woche gelang ein überzeugender Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt/SKYLINERS, dank dem das Team nun bei einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen steht. In der Tabelle reicht das für Platz 4, einen Platz hinter dem Gegner von diesem Wochenende. Der FC Bayern München hat allerdings erst drei Partien gespielt, damit eine weniger als die Barockstädter, konnte aber ebenfalls schon zwei Siege bejubeln. Ein Sieg in München, der dritte Sieg in Serie und Tabellenplatz drei sind dementsprechend fest im Fokus der Gelb-Schwarzen.
Alle Spiele im Überblick:
U12m vs. Young Tigers Tübingen
Samstag, 15.11.2025, Tip-Off 12:00 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
FC Bayern München vs. U19m
Samstag, 15.11.2025, Tip-Off 15:00 Uhr
FC Bayern Campus, Ingolstädter Straße 272, 80939 München
U12m vs. Young Panthers Villingen-Schwenningen
Samstag, 15.11.2025, Tip-Off 15:30 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
U14w vs. RegioTeam Stuttgart – Basketball Aid Seven
Sonntag, 16.11.2025, Tip-Off 10:00 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
U16m vs. Nürnberg Falcons
Sonntag, 16.11.2025, Tip-Off 12:30 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
Herren III vs. Croatia Stuttgart
Sonntag, 16.11.2025, Tip-Off 14:30 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg
U14m vs. BBU 01 Ulm
Sonntag, 16.11.2025, Tip-Off 17:00 Uhr
Rundsporthalle, Kurfürstenstraße 23, 71636 Ludwigsburg



